Kan man äta sushi som gravid?

Vanliga frågor Sushi Yama

FAQ – Vanliga frågor

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie nicht die passende Information finden, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren. Sushi Yama behält sich das Recht vor, Informationen aufgrund von Änderungen in Menü, Zutaten oder Arbeitsabläufen anzupassen.

Treueprogramm – Yama Family

Was ist Yama Family?

Sushi Yama hat ein Treueprogramm ins Leben gerufen, das „Yama Family“ heißt.

Als Mitglied haben Sie eine digitale Stempelkarte, mit der Sie bei jedem Einkauf Punkte sammeln und exklusive Angebote erhalten.

Wie werde ich Mitglied und wie funktioniert die App?

Mitglied werden Sie ganz einfach, indem Sie unsere App herunterladen und ein Konto erstellen.

Das Treueprogramm funktioniert ausschließlich über die App oder online auf order.sushiyama.de.

Für jedes Hauptgericht über 10 € (z. B. Sushi, Bowls, Bao Buns, Dumplings), das Sie über die App kaufen, erhalten Sie automatisch einen Stempel.
Nach sechs (6) Stempeln erhalten Sie ein Geschenk: eine Pick & Choose Box mit 12 Stücken.

Das Geschenk ist 6 Monate gültig und wird automatisch beim nächsten Kauf einer P&C 12 Box in der App eingelöst.

Warum hat Sushi Yama Yama Family gestartet?

Wir möchten unseren treuen Gästen noch mehr Wert und ein noch besseres Erlebnis bieten.

Bekommt man Stempel für alles?

Nein. Stempel gibt es nur für Hauptgerichte über 10 €. Für Getränke, Beilagen oder „Schülerlunch“ werden keine Stempel vergeben.

Wie sammle ich Stempel?

Sie erhalten einen Stempel für jedes Hauptgericht über 10 €. Wichtig: Sie müssen vor dem Kauf in der App oder online in Ihrem Konto eingeloggt sein, damit der Stempel registriert wird.

Kann ich auch in den Expresskassen Stempel sammeln?

Nein. Käufe werden nur registriert, wenn Sie in Ihrem Konto über die App oder online eingeloggt sind.

Was tun bei Fragen oder Feedback?

Lesen Sie unsere FAQ auf der Website oder nutzen Sie das Kontaktformular unter Kontakt – Sushi Yama

Mein Angebot oder Geschenk funktioniert nicht

Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an Sushi Yama – Kontakt

Unser Essen

Ist Alkohol in Ihrem Sushi enthalten?

Reisessig
Im fertigen Sushi-Reis (mit Essig gemischt) bei Sushi Yama beträgt der Alkoholgehalt null, d. h. unter 0,01 % (und damit unterhalb der messbaren Grenze). Wir vermischen unsere hausgemachte Essigmischung direkt mit frisch gekochtem Reis (nach exaktem Rezept), wodurch eventuelle Alkoholreste im Essig zusätzlich verdampfen.

Unsere Essigmischung wird aus Essig, Zucker, Salz und Gewürzen hergestellt und unter Hitzeeinwirkung zubereitet.

Sojasauce

Unsere Standard-Sojasauce enthält zugesetzten Alkohol, der für Haltbarkeit und Geschmacksausgleich sorgt (wir verwenden die Sorte Kikkoman Professional). Als Alternative bieten wir die Kikkoman Tamari-Sojasauce (glutenfrei, blauer Deckel) an, die keinen zugesetzten Alkohol enthält. Diese ist in allen unseren Restaurants erhältlich.

Auf unserer Website finden Sie unter jedem Gericht die Angabe, ob Alkohol enthalten ist (unter Allergene).

*laut unseren eigenen Labortest

Wie frittieren Sie Ihr Essen?

Wir verwenden ausschließlich Rapsölzum Frittieren. Alle frittierten Speisen bei Sushi Yama werden in derselben Fritteuse zubereitet.

Woher kommt die Avocado?

Das Herkunftsland unserer Avocados hängt von Saison und Verfügbarkeit ab und kann daher variieren. Wir verwenden ausschließlich frische Avocados in höchster Qualität. Unser Lieferant ist Halls, ein Produzent mit klaren Nachhaltigkeitsrichtlinien. Die Avocados werden essreif an unsere Restaurants geliefert, damit Sie immer die beste Avocado zu Ihrem Sushi erhalten.

 

 

Wie viele Kalorien hat Sushi?

Zurzeit stellen wir unsere IT-Systeme um. Daher fehlen bei einigen Gerichten auf unserer Website noch die Nährwertangaben.

Kann ich in einer Combo meine Nigiri austauschen?

Ja. Sie können Stücke untereinander tauschen – gegen einen kleinen Aufpreis. Außerdem können Sie mit unserer Option „Pick and Choose“ Ihr eigenes Nigiri-Gericht zusammenstellen.

Ist Ihre Misosuppe vegan?

Ja! Unsere Misosuppe ist vegan.

Ist Sushi glutenfrei?

Die meisten unserer Gerichte sind glutenfrei, mit wenigen Ausnahmen. Wir kennzeichnen bei jedem Gericht, ob Gluten enthalten ist und in welcher Menge, damit Gäste je nach Empfindlichkeit selbst entscheiden können.

Nach EU-Richtlinien gilt ein Lebensmittel als glutenfrei, wenn es weniger als 20 ppm Gluten enthält. Die genaue Angabe finden Sie unter jedem Gericht in unserer Online-Speisekarte.

Welche Sojasauce verwenden Sie?

Wir verwenden ausschließlich Kikkoman Professional – sowohl in den Restaurants als auch in unseren eigenen Take-Away-Verpackungen. Die Sojasauce wird in den Niederlanden produziert. Kikkoman ist der bekannteste japanische Hersteller, der seine Sojasauce nach traditionellen Methoden braut.

Die Sojasauce enthält zugesetzten Ethanol, um den Geschmack auszubalancieren und die Haltbarkeit zu verbessern.

Auf Wunsch servieren wir Ihnen auch Kikkoman Tamari (blauer Deckel) – glutenfrei und ohne zugesetzten Alkohol.

Sind Ihre Eier aus Freilandhaltung?

Ja!

Über Sushi Yama

Gibt es Sushi Yama auch in anderen Ländern?

Sushi Yama gibt es in Schweden – und bald auch in Hamburg, Deutschland.

Könnt ihr Sushi Yama auch in meiner Stadt eröffnen?

Let us know – wir schauen es uns gerne an!

Kommt Sushi Yama aus Schweden?

Ja. Unser erstes Restaurant eröffneten wir 2008 im PK-Huset in Stockholm.

Fisch & Meeresfrüchte

Woher kommt Ihr Lachs?

Unser Lachs ist aus Aquakultur und stammt aus den kalten, klaren Gewässern Norwegens.

Die Zucht wird engmaschig von unseren Lieferanten überwacht. Wasserqualität und Lachsbestände werden regelmäßig von norwegischen Behörden kontrolliert. Jährlich werden rund 12.000 exportfertige Lachse untersucht – bisher ohne nachweisbare Schadstoffbelastung.

Die Becken sind großzügig angelegt: mindestens 97,5 % bestehen aus Wasser und maximal 2,5 % aus Lachs, sodass die Fische viel Platz zum Schwimmen haben.

 

Bekommen die Lachse Fleischfutter?

Nein. Das Futter für unsere Lachse enthält keine tierischen Bestandteile.

Enthält der Lachs Antibiotika?

In den 1980er-Jahren war dies noch üblich.

Heute wird jedoch konsequent vorbeugend gezüchtet, sodass Antibiotika im gesamten Lebenszyklus nicht mehr eingesetzt werden müssen.

Enthält der Lachs Schadstoffe?

Gezüchteter Lachs enthält weniger Umweltgifte als Wildlachs. Man kann bedenkenlos bis zuessen (das entspricht ca. 100 Nigiri-Stücken), ohne die Grenzwerte zu überschreiten.

Diese Werte werden streng von den norwegischen Behörden überwacht. Bei Sushi Yama servieren wir ausschließlich Zuchtlachs.

Wie hoch ist der CO₂-Ausstoß von Lachs?

Etwa 3,5 kg CO₂-Äquivalente pro Kilo Lachs. Zum Vergleich: Fleisch verursacht bis zu achtmal mehr Emissionen.

Sushi hat somit einen sehr niedrigen CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu vielen anderen Gerichten. Lachs ist eine der umweltfreundlichsten tierischen Proteinquellen im Verhältnis zu anderen Lebensmitteln pro Kilo Rohware.

Mit welchen Organisationen arbeitet Sushi Yama zusammen?

ASC– Kontrollorgan für Zuchtfischprodukte (Sushi Yama Zertifikat: ASC-C-01943)

MSC– Kontrollorgan für Wildfangprodukte (Sushi Yama Zertifikat: MSC-C-56789)

Jährlich findet eine unabhängige Überprüfung unserer Restaurants und unserer Zentrale statt, um sicherzustellen, dass wir alle ASC- und MSC-Anforderungen zu Rückverfolgbarkeit und korrekter Rohwarenhandhabung erfüllen.

Wir beziehen ausschließlich ASC- und MSC-zertifizierte Rohwaren von ebenfalls zertifizierten Lieferanten – für 100 % Rückverfolgbarkeit in allen Lieferketten.

 

 

Yama Delivery

Gibt es in allen Restaurants einen Lieferservice?

Sushi Yama bemüht sich stets, in jeder Stadt, in der wir vertreten sind, mindestens einen Lieferpartner anzubieten. Die Verfügbarkeit hängt jedoch von den jeweiligen Lieferdiensten vor Ort ab.

Falsche Bestellung erhalten

Bitte wenden Sie sich immer direkt an den Lieferpartner, bei dem Sie bestellt haben – dieser hilft Ihnen sofort weiter.
Der Kundenservice von Sushi Yama kann Bestellungen, die über unsere Lieferpartner aufgegeben wurden, nicht direkt bearbeiten.

Wenn der Kurier zu spät ist

Bitte kontaktieren Sie ebenfalls Ihren  Lieferpartner, der den Status Ihrer Lieferung prüft. Gerne können Sie uns zusätzlich Ihre Rückmeldung mitteilen.

Schwangerschaft

Kann ich während der Schwangerschaft rohen Lachs bei Ihnen essen?

Laut schwedischem Lebensmittelamt (Livsmedelsverket) können Schwangere ungefährlich rohen Zuchtlachs essen.

Unser Lachs aus Norwegen wird streng kontrolliert und wächst langsam in kalten, klaren Gewässern.

Wie oft kann ich während der Schwangerschaft Lachs essen?

Lachs ist sehr gesund und enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren sowie Vitamin D. Das Lebensmittelamt empfiehlt, die gesunden Omega-3-Fettsäuren aus Lachs mindestens zweimal pro Woche zu sich zu nehmen.

Kann ich während der Schwangerschaft alle Fisch- und Meeresfrüchtegerichte bei Ihnen essen?

Bei Sushi Yama sollten Schwangere auf Thunfisch verzichten. Andere Fisch- und Meeresfrüchtegerichte, die das Lebensmittelamt für Schwangere nicht empfiehlt, werden bei Sushi Yama nicht serviert.

Bestellungen & Bezahlung

Akzeptieren Sie Bargeld?

Nein. Momentan können Sie in unseren Restaurants nur mit Kreditkarte bezahlen.

Akzeptieren Sie Zahlung auf Rechnung?

Ja, aber Sie müssen vor der ersten Bestellung als Rechnungskunde genehmigt werden. Wenn Sie Firmenkunde werden möchten, kontaktieren Sie uns unter kundenservice@sushiyama.de

Wir führen eine gründliche Kreditprüfung durch und melden jeden Versuch von Betrug bei der Polizei.

Ich erreiche Sie telefonisch nicht – was kann ich tun?

Manchmal sind unsere Mitarbeiter mit Gästen im Restaurant beschäftigt, wodurch sich die Antwortzeit verlängern kann. Bestellen können Sie jederzeit über unsere Website oder App.

Studentenermäßigungen

Gibt es bei Sushi Yama Rabatte für Studierende?

Studium eröffnet großartige Möglichkeiten, kann aber auch finanziell herausfordernd sein. Wir möchten, dass Studierende sich unsere Sushi gönnen können, daher erhalten Sie 10 % Rabatt bei Vorlage Ihres Studentenausweises.

Arbeiten bei Sushi Yama

Gibt es einen Tarifvertrag?

Ja, alle unsere Mitarbeiter sind durch Tarifverträge abgesichert.

Ich möchte bei Ihnen arbeiten – wie gehe ich vor?

Super! Vorerfahrung ist nicht zwingend erforderlich, aber natürlich von Vorteil.
Wir suchen motivierte Menschen mit guter Laune, hohem Arbeitstempo und Lernbereitschaft. Es gibt gute Aufstiegsmöglichkeiten – viele unserer Mitarbeiter im Hauptsitz haben als Servicekräfte angefangen. Trauen Sie sich – wir heißen Sie herzlich willkommen!

Alle aktuellen Stellenangebote finden Sie hier: https://career.sushiyama.se/de-inf

 

Nehmen Sie Praktikanten auf?

Leider können wir momentan keine Praktikanten aufnehmen.

Tuna on maki roll

Vår filosofi

Vi brinner för smak i symbios med kvalitet och noggrant utvalda, hållbara, råvaror. Så har det alltid varit och så kommer det alltid att vara. Vår ASC- och MSC-certifiering är en av många viktiga komponenter i vår filosofi. Vi älskar att arbeta med sushi, det är en värld av fräscha smaker och glada färger som vi gärna delar med oss – så ofta vi kan.

 

magnific-jqw0b90y0dsgx8aydcdh-untitled-1.11.1-1-scaled

Take-away oder vor Ort essen

Lust auf Sushi?
Bestelle ganz einfach!

Fantastisches Sushi ist nicht weit entfernt. Schnell und einfach – bestelle direkt auf unserer Website.

Sushi Yama und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Kooperationen